3. Belper Umweltkino präsentiert TROP CHAUD
Filmgenre:
Dokumentation
Kinostart:
13.06.2025
Filmdauer:
1 Std. 17 Min.
Vorstellungsdauer:
1 Std. 37 Min.
Regie:
Benjamin Weiss
Die Altersangaben bedeuten: Freigegebenes Alter, in Klammer empfohlenes Alter
Zutrittsalter:
ab 10 Jahren

Filmbeschreibung

Trop Chaud – der Dokumentarfilm zum Urteil der KlimaSeniorinnen

Der Sommer steht bevor und wir werden das Unvermeindliche in wenigen Wochen erneut erleben: es ist zu heiss auf dieser Erde!
Klimapolitik braucht verbindliche Ziele und konkrete, messbare Massnahmen, die diese Ziele erreichen helfen. Die Schweiz darf hier Vorreiter sein und ist darüber gar nicht erfreut. Mit dem bahnbrechenden Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht (EGMR) vor einem Jahr haben die Schweizer KlimaSeniorinnen das schier Unglaubliche geschafft: Die Einhaltung der Klimaziele ist ein einforderbares Menschenrecht. Das Urteil gilt nicht nur für die Schweiz, sondern für alle Staaten, die die Menschrechtskonvention unterzeichnet haben.
Der Film Trop Chaud gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kampfs gegen den Klimawandel. Die Aktivistinnen und ihr Anwaltsteam, juristische und wissenschaftliche Wegbegleiter:innen sowie ein NGO-Campaigner sprechen über ihre Beweggründe und erzählen die Geschichte, welche die meisten Deutschschweizer Medien in ihrer Tragweite verpasst haben.
Diskutieren Sie nach dem Film mit. Wir begrüssen diesmal eine KlimaSeniorin, den Regisseur von Trop Chaud sowie den Film-Produzenten, eine Wissenschaftlerin und eine Juristin! Besuchen Sie das 3. Belper Umweltkino der Klima- und Umweltgruppe am 13. Juni 2025 ab 17:30 Uhr (Filmstart ca. 18:00 Uhr) im Kino um die Ecke.
Eintritt frei! Spenden sind sehr willkommen.