Voller Leben: Filme zum Lebensende mit Podiumsgespräch
Filmgenre:
Dokumentation
Kinostart:
25.05.2023
Die Altersangaben bedeuten: Freigegebenes Alter, in Klammer empfohlenes Alter
Zutrittsalter:
Keine Angaben

Filmbeschreibung

palliative bern zeigt in Kooperation mit dem mobilen Palliativdienst Emmental-Oberaargau, dem Spital Emmental sowie dem Kino Krone Burgdorf zwei Kurzfilme mit anschliessendem Podiumsgespräch. Wie gestalten wir die letzte Lebensphase? Wie nehmen wir Abschied? Was macht Trauer mit uns? Diese Fragen werden jeweils mit Filmschaffenden, Betroffenen und Fachpersonen im Anschluss an die Filme diskutiert.

BIS ZULETZT

Der Ausgangspunkt des Films ist die Tatsache, dass die meisten Menschen am Lebensende zuhause sterben möchten. Dies ist jedoch leider für die wenigsten möglich. Angehörige stehen im Spannungsfeld dieses Widerspruchs, denn oft hängt die Erfüllung dieses Wunschs von ihnen ab. Der Film porträtiert drei Angehörige, zeigt ihre Erfolge, aber auch ihre Belastungen. Diesen Film zeigen wir anlässlich der Ausstellung, «Zuhause sterben».

DIALOG MIT DEM ENDE – ein Film über die Endlichkeit und das Leben

Vier Jahre lang haben Filmemacherin Sylvie Hohlbaum und Fotograf Steffen Baraniak recherchiert und Menschen getroffen, deren Lebenszeit absehbar begrenzt ist bzw. war, und die bereit waren, ihre Gedanken, Gefühle und Ängste zum Thema Sterben mit ihnen zu teilen. Der Film zeigt die dabei entstandenen filmischen Porträts von 14 Menschen, darunter junge Schwerkranke, Hochbetagte und jemanden mit einer Nahtoderfahrung. Auch diesen Film zeigen wir in Kombination mit einer Wanderausstellung, die im Jahr 2023 durch palliative bern im Kanton installiert wird.

 

Filmvorführung und anschliessendes Podiumsgespräch mit der Regisseurin Claudia Michel und der Angehörigen Kathrin Balsiger (beide aus dem Film «bis zuletzt»), der Palliativärztin des Spitals Emmental Barbara Affolter, der Leiterin mpdEO Dominique Hügli sowie der im onkologischen Ambulatorium tätigen Psychotherapeutin Alexandra Deluigi.

Eintritt CHF 10.00